• RWG Surwold Tag

Paris: Getreidekurse gestiegen

|   markttipps

Die Weizenkurse profitieren von festen US-Vorgaben sowie lebhaftem deutschen und französischen Exporthandel. Derweil werden die Maiskurse von EU-Ernteverzögerungen gestützt.

Die Weizenkurse an der Börse in Paris sind in der Berichtswoche gestiegen. Zuletzt erreichten sie einen Schlussstand von 182 EUR/t, was einem Plus von 2 EUR/t zur Vorwoche sowie dem höchsten Niveau seit fünf Monaten entspricht. Den Notierungen mangelt es allerdings an Eigendynamik; Auftrieb gab im Wesentlichen der kräftige Kursanstieg für Weizen an der Börse in Chicago zum Auftakt der aktuellen Handelswoche. Marktteilnehmer vermuten aber, dass auch Wettersorgen rund um den Globus zusätzlich Auftrieb gaben, unter anderem in Teilen Europas, wo übermäßige Nässe Maisdrusch und Weizenaussaat bremst. Doch grundsätzlich gebe es von Nachfrage- und Angebotsseite her derzeit wenig neue Impulse für die Entwicklung der Terminkurse, heißt es. (AMI)

 

Die Weizenkurse profitieren von festen US-Vorgaben sowie lebhaftem deutschen und französischen Exporthandel. Derweil werden die Maiskurse von EU-Ernteverzögerungen gestützt. Die Weizenkurse an der Börse in Paris sind in der Berichtswoche gestiegen. Zuletzt erreichten sie einen Schlussstand von 182 EUR/t, was einem Plus von 2 EUR/t zur Vorwoche sowie dem höchsten Niveau seit fünf Monaten entspricht. Den Notierungen mangelt es allerdings an Eigendynamik; Auftrieb gab im Wesentlichen der kräftige Kursanstieg für Weizen an der Börse in Chicago zum Auftakt der aktuellen Handelswoche. Marktteilnehmer vermuten aber, dass auch Wettersorgen rund um den Globus zusätzlich Auftrieb gaben, unter anderem in Teilen Europas, wo übermäßige Nässe Maisdrusch und Weizenaussaat bremst. Doch grundsätzlich gebe es von Nachfrage- und Angebotsseite her derzeit wenig neue Impulse für die Entwicklung der Terminkurse, heißt es. (AMI)

Börsenfenster

Wetter

Logo Acker24
Schriftzug Acker24 Schlagkartei
Slogan Acker24 Schlagkartei