Die Bundesregierung hat den Weg für eine höhere CO2-Bepreisung freigemacht. Der nationale Emissionshandel soll am 1. Januar 2021 mit einem festen...
Nach wie vor hoch ist nach Einschätzung des Bundesverbandes der gemeinnützigen Landgesellschaften (BLG) das Interesse von Nichtlandwirten am Erwerb...
Der Deutsche Bauernverband (DBV) wehrt sich gegen eine einseitige Naturschutzdiskussion auf Kosten der Landwirte. "Für mehr Artenvielfalt in der...
Hinsichtlich der Beschäftigungsverhältnisse in der Schlachtindustrie plant die Bundesregierung offenbar strengere rechtliche Vorschriften. In der...
Trotz der zuletzt wieder deutlichen Zunahme der Regenwaldrodungen in Brasilien hat sich der Verlust von Wäldern weltweit insgesamt in den Jahren 2015...
Der coronabedingte Kollaps der Rohstoffmärkte macht sich auch in den Getreidebilanzen bemerkbar: Die Pandemie drückt die Nachfrage nach Mais so stark,...
In der Ukraine gilt seit gestern eine Teuerungsbremse für ausgewählte Grundnahrungsmittel. Mit der bereits im April von der Regierung in Kiew...
Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) hat seine Prognose für die diesjährige Getreide- und Rapsernte nach unten korrigiert. Wie der Verband heute in...
Die Futures auf Weizen an der Terminbörse in Chicago haben sich als Reaktion auf den gestern veröffentlichten Bericht des amerikanischen...
Die Futures auf Rapssaat an der Pariser Matif haben in den vergangenen Tagen zugelegt. Heute gegen 11.20 Uhr wurde der Kontrakt mit Fälligkeit im...
Die Notierungen für Schlachtschweine in Deutschland und in der gesamten Europäischen Union haben in dieser Woche ihre rasante Talfahrt fortgesetzt....