• RWG Surwold Tag

Erzeugerpreise für konventionelle Milch geben weiter leicht nach

|   markttipps

Die Molkereien haben im August ihre Auszahlungsleistung für konventionell erzeugte Kuhmilch nochmals leicht zurückgenommen. Bislang zeichnet sich auch für die kommenden Monate noch keine Trendwende ab.


Im August hat sich die Abschwächung der Erzeugerpreise für konventionell erzeugte Milch in Deutschland fortgesetzt. Zwar haben sich die Rückgänge seit der Jahresmitte verringert, insgesamt konnten die Erzeuger aber weiterhin nicht von der Preiserholung an

den Rohstoffmärkten wie auch den Anstiegen bei Vollmilch- und Magermilchpulver profitieren.


Hier wirkten die zuvor erfolgten starken Abschläge am Buttermarkt gegen, die die Gesamtverwertung der Milch nach unten zogen. Nach Schätzung der AMI zahlten die Molkereien im August im bundesweiten Mittel 32,6 Ct/kg für konventionelle Kuhmilch mit 4,0 % Fett und 3,4 % Eiweiß. Damit ging die Auszahlungsleistung gegenüber Juli nochmals leicht um 0,1 Ct zurück. (AMI)

Die Molkereien haben im August ihre Auszahlungsleistung für konventionell erzeugte Kuhmilch nochmals leicht zurückgenommen. Bislang zeichnet sich auch für die kommenden Monate noch keine Trendwende ab.
Im August hat sich die Abschwächung der Erzeugerpreise für konventionell erzeugte Milch in Deutschland fortgesetzt. Zwar haben sich die Rückgänge seit der Jahresmitte verringert, insgesamt konnten die Erzeuger aber weiterhin nicht von der Preiserholung an den Rohstoffmärkten wie auch den Anstiegen bei Vollmilch- und Magermilchpulver profitieren.
Hier wirkten die zuvor erfolgten starken Abschläge am Buttermarkt gegen, die die Gesamtverwertung der Milch nach unten zogen. Nach Schätzung der AMI zahlten die Molkereien im August im bundesweiten Mittel 32,6 Ct/kg für konventionelle Kuhmilch mit 4,0 % Fett und 3,4 % Eiweiß. Damit ging die Auszahlungsleistung gegenüber Juli nochmals leicht um 0,1 Ct zurück. (AMI)

Börsenfenster

Wetter

Logo Acker24
Schriftzug Acker24 Schlagkartei
Slogan Acker24 Schlagkartei