• RWG Surwold Tag

Die AMI übernimmt in Ostdeutschland

|   markttipps

Die AMI übernimmt die Verantwortung für die Agrarmarktberichterstattung in den fünf ostdeutschen Bundesländern. Zum 1. Januar 2025 wird die Zuständigkeit von der am Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern (LALLF) in Rostock angesiedelten Marktinformationsstelle Ost (MIO) auf die AMI übertragen.

Die Agrarmarkt Informations-GmbH (AMI) übernimmt die Verantwortung für die Agrarmarktberichterstattung in den fünf ostdeutschen Bundesländern. Zum 1. Januar 2025 wird die Zuständigkeit von der am Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern (LALLF) in Rostock angesiedelten Marktinformationsstelle Ost (MIO) auf die AMI übertragen. Zuvor hatte die MIO 15 Jahre lang Preis- und Marktdaten wichtiger Agrarprodukte in Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen erhoben.
Die AMI blickt nach Angaben ihres Geschäftsführers Dr. Armin Pfeiffer "mit Vorfreude" auf eine enge und produktive Zusammenarbeit mit den Meldebetrieben in den Bereichen Getreide, Ölsaaten, Kartoffeln, Futter- und Düngemittel, Ferkel und Kälber. "Zu unseren Aufgaben gehören die Organisation und Erhebung von Daten für die Markt- und Preisberichterstattung landwirtschaftlicher Erzeugnisse, die Ermittlung von Einkaufs- und Erzeugerpreisen sowie die Kooperation mit Behörden, Institutionen und Unternehmen", so Pfeiffer am Dienstag (24.12) auf LinkedInn. AgE

Börsenfenster

Wetter

Logo Acker24
Schriftzug Acker24 Schlagkartei
Slogan Acker24 Schlagkartei