• RWG Surwold Tag

Auszahlungsleistung für Bio-Milch auf reduziertem Niveau stabilisiert

|   markttipps

Im August 2019 hat sich der Rückgang der Preise für ökologisch erzeugte Milch nicht fortgesetzt. Das Vorjahresniveau wurde weiterhin unterschritten. Durch nochmals leichte Abschläge bei der Auszahlungsleistung für konventionelle Milch war der preisliche Abstand der beiden Varianten nahezu konstant.


Im August erhielten die Bio-Milchbetriebe nach ersten Berechnungen der AMI im bundesweiten Schnitt rund 46,6 Ct/kg für ihren ökologisch erzeugten Rohstoff mit 4,0 % Fett und 3,4 % Eiweiß. Das war in etwa so viel wie im Vormonat. Damit

setzte sich der leichte Abwärtstrend, der seit März anhielt, zunächst nicht weiter fort. Bereits im Vormonat zeichnete sich eine Stabilisierung der Auszahlungsleistung ab. Das Vorjahresniveau wurde dabei allerdings, wie bereits seit Beginn des aktuellen

Jahres, weiter unterschritten. Im August belief sich der Rückstand auf rund 0,6 Ct.


Die Schere zwischen den Preisen für ökologisch und konventionell erzeugte Milch öffnete sich damit nur marginal im Vergleich zum Vormonat. Grund dafür waren weitere leichte Abschläge im konventionellen Bereich. (AMI)

Im August 2019 hat sich der Rückgang der Preise für ökologisch erzeugte Milch nicht fortgesetzt. Das Vorjahresniveau wurde weiterhin unterschritten. Durch nochmals leichte Abschläge bei der Auszahlungsleistung für konventionelle Milch war der preisliche Abstand der beiden Varianten nahezu konstant.
Im August erhielten die Bio-Milchbetriebe nach ersten Berechnungen der AMI im bundesweiten Schnitt rund 46,6 Ct/kg für ihren ökologisch erzeugten Rohstoff mit 4,0 % Fett und 3,4 % Eiweiß. Das war in etwa so viel wie im Vormonat. Damit setzte sich der leichte Abwärtstrend, der seit März anhielt, zunächst nicht weiter fort. Bereits im Vormonat zeichnete sich eine Stabilisierung der Auszahlungsleistung ab. Das Vorjahresniveau wurde dabei allerdings, wie bereits seit Beginn des aktuellen Jahres, weiter unterschritten. Im August belief sich der Rückstand auf rund 0,6 Ct.
Die Schere zwischen den Preisen für ökologisch und konventionell erzeugte Milch öffnete sich damit nur marginal im Vergleich zum Vormonat. Grund dafür waren weitere leichte Abschläge im konventionellen Bereich. (AMI)

Börsenfenster

Wetter

Logo Acker24
Schriftzug Acker24 Schlagkartei
Slogan Acker24 Schlagkartei